|
Berlin, Stadion an der alten Försterei (5.762 Zuschauer) |
|
|
|
Spiel: |
Total schwache Unioner hatten keine Chance auf das Erreichen der 2. Runde. Tore: 0:1 Tanko (16.), 0:2 Tskitishvili (40., Foulelfmeter), 0:3 Iashvili (49.), 0:4 Iashvili (76.) |
|
|
Stimmung: |
Erst in der zweiten Halbzeit – bezeichnenderweise nach dem Tor zum 0:3 – wurde es richtig laut im Stadion an der alten Försterei. Schöne Wechselgesänge, gepaart mit lustigen Schlachtrufen (z. B. „Finale“) machten den Besuch an diesem Nachmittag lohnenswert. Anwesend waren auch ein paar Freiburger Schlachtenbummler, die aber den Rest im weiten Rund nicht sonderlich störte. |
|
|
Vereine: |
|
Stadion: |
Die "Alte Försterei" ist vielleicht die stimmungsvollste und schönste Fußballarena in Berlin. Sie liegt inmitten eines großen Waldgebietes in der Nähe des Freizeit- und Erholungsparks FEZ (bekannt durch die Konzertstätte Wuhlheide) im Bezirk Köpenick. Das Jahr 1920 gilt offiziell als Eröffnungsjahr der "Alten Försterei". Dem 1. FC Union Berlin (vormals SG Oberschöneweide) dient das Stadion seit 1966 als Heimstätte und verzeichnete auf Anhieb die besten Besucherzahlen in Ost-Berlin (noch vor Dynamo und Vorwärts Berlin). Im Jahre 1985 wurde das Stadion dann noch mal erweitert (die Hintertortribünen wurden verlängert). Das Fassungsvermögen lag danach bei rund 23.500 Plätzen. Nach der Wiedervereinigung galt das Stadion zwar als "nicht-bundesligatauglich", aber die großen Renovierungen blieben aus. So gab es ständig Diskussionen die Heimspiele der "Eisernen" in den Jahn-Sportpark (Bezirk Prenzlauer Berg), der ehemaligen Heimstätte des Erzrivalen BFC Dynamo Berlin, zu verlegen. Im Jahre 1999 folgten dann zumindest die allernotwendigsten Sanierungen um das Stadion für die 2. Bundesliga vorzubereiten. Im Jahre 2000 ist dann auch endlich die Sitzplatztribüne überdacht worden. Bei der "Alten Försterei" handelt es sich um ein reines Fußballstadion, und so entsteht auch bei geringen Zuschauerzahlen eine gute Atmosphäre. Die Gästefans finden sich im Block C wieder, der Rest ist für die Heimfans reserviert. |
|
|
Tageskilometer: 38 km PKW in Berlin Saisonkilometer: 5.349 km (3.072 km PKW, 1.657 km Zug, 620 km Flug) |
|
[zurück zur Übersicht] |